DIPL. -ING. (FH) SFI BERND STÖHR
BAUWERKS-
PRÜFUNGEN
NACH DIN 1076
Prüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076
Stahl – Holz – Beton – Glas
Die Fakten:
Brückenbauwerke überspannen Täler, Bäche, Flüsse, Fahrbahnen.
Unterhaltsarbeiten an Ingenieurbauwerken durch den Baulastträger sind notwendig, um die theoretische Lebensdauer eines Bauwerks zu erreichen und die Verkehrssicherheit und Standsicherheit zu gewährleisten
Grundlage für sinnvolle/ wirtschaftliche Instandsetzungsarbeiten sind die Bauwerksprüfungen selbst und die daraus resultierenden Empfehlungen
Brückenprüfungen sind seit Jahrzehnten in Deutschland nach DIN 1076 vorgeschrieben


Unsere Leistungen
• Bestandsaufnahmen
• Jährliche Sichtprüfungen
• Einfache Prüfungen
• Hauptprüfungen
• Prüfungen aus besonderem Anlass
• Objektbezogene Schadensanalysen
Grundlage
gem. DIN 1076, Ausarbeitung des Prüfbefundes und Beurteilung der Schäden nach der Richtlinie RI-EBW-Prüf 2017 und der DIN 1076
Weitere Leistungen
- Vorbereitungen (Sichten der Bestandsunterlagen)
- Absprache mit dem Auftraggeber
- Organisation der Verkehrssicherung und der erforderlichen Zugangstechnik im Rahmen von Brückenprüfungen
- Beratung des Baulastträgers/ Bauherrn nach erfolgter Prüfung